
Lässige Architektur trifft auf elektrisches LET-Sonnensegel: Der Innenhof sorgt für Windstille. Das Sonnensegel für ein effizientes Klimamanagement für außen und innen. Mehr über die Beweggründe und die gemachten Erfahrungen unserer Kunden hier im Referenzvideo ansehen.
Warum habt ihr ein elektrisch rollbares Sonnensegel in Erwägung gezogen?
Für uns war es einfach wichtig, durch die Ausrichtung vom Haus, dass wir einen Innenhof haben, der vom Wind geschützt ist. Aber leider haben wir festgestellt, dass durch die stehende Hitze es eigentlich nicht zum Aushalten ist. Durch das Sonnensegel wirkt das Ganz noch viel stimmiger, es fühlt sich an, als wäre ein zusätzliches Dach hier und es vergrößert den Bereich. Optisch ist es auch ein Höhepunkt, das sagen Freunde, die zu uns kommen.
Wie war der erste Tag mit dem Sonnensegel?
Ja, ich muss sagen, es war wohltuend, wenn du merkst, du kannst sitzen. Es ist ein zusätzlicher Schatten nicht nur in der Lounge, wo wir sitzen, sondern auch in der Küche (besseres Klima im Haus).
Was war euch bei der Entscheidung besonders wichtig?
Für uns war es wichtig, dass wir eine Lösung finden, die jetzt nicht nur, ähnlich wie bei einer Markise, zu einer gewissen Tageszeit einen Schatten wirft, sondern die, was wirklich von der Früh bis am Abend einen Schatten macht.
Wo liegt für euch der Unterschied zu anderen Beschattung-Möglichkeiten?
Das ist einfach ein absoluter Wohlfühlfaktor mehr, den wir jetzt mit dem Sonnensegel haben. Das hat man nicht bei allen Möglichkeiten, zum Beispiel bei Markisen, was auch ein Thema war, weil da muss die Sonne schon senkrecht stehen, dass es etwas bringt. Aber das ist in der Realität nicht der Fall.
Was war euch bei der Entscheidung besonders wichtig?
Für uns war es wichtig, dass wir eine Lösung finden, die jetzt nicht nur, ähnlich wie bei einer Markise, zu einer gewissen Tageszeit einen Schatten wirft, sondern die, was wirklich von der Früh bis am Abend einen Schatten macht.
Wo liegt für euch der Unterschied zu anderen Beschattung-Möglichkeiten?
Das ist einfach ein absoluter Wohlfühlfaktor mehr, den wir jetzt mit dem Sonnensegel haben. Das hat man nicht bei allen Möglichkeiten, zum Beispiel bei Markisen, was auch ein Thema war, weil da muss die Sonne schon senkrecht stehen, dass es etwas bringt. Aber das ist in der Realität nicht der Fall.
Wie geht es euch bei Wind und Wetter mit dem Sonnensegel?
Wann wirklich ein Wind geht und was das Sonnensegel aushält, ist wirklich beeindruckend. Es kann abgeregnet werden, es fährt sich ein bei extremem Wind. Aber das hatten wir bis jetzt auch nicht. Bei Regen lassen wir es in der Regel ausgefahren. Außer es ist wirklich ein Sturm angekündigt, dann fahren wir es schon ein. Aber wenn ich weiß, es regnet, ist es auch mal relativ gut, wenn es abgewaschen wird.
Was würdest du anderen sagen, die sich ebenfalls nach einem Sonnensegel umsehen?
Wichtig ist die Flexibilität, die man bei dieser Lösung sieht. Es ist bautechnisch sehr viel möglich, die du mit anderen Lösungen nicht hast und eventuell 2–3 Markisen benötigt, die dann optisch nicht schön sind. Ich glaube, ein Sonnensegel kann man wirklich so gestalten, dass es auch zum Haus dazu passt. Und wie zuvor besprochen, den großen Nutzen, den ich hier sehe, ist, dass wenn du am Weekend um 09:00 draußen bist, der Schatten über den ganzen Tag mit wandert. Du bist eigentlich nie in der Sonne ausgeliefert. Das ist durch den kleinen Mann, den wir im Haushalt haben, notwendig, weil er viel draußen spielt. Das wäre und würde ohne das elektrische Sonnensegel nicht gehen.
Warum habt ihr ein elektrisch rollbares Sonnensegel in Erwägung gezogen?
Für uns war es einfach wichtig, durch die Ausrichtung vom Haus, dass wir einen Innenhof haben, der vom Wind geschützt ist. Aber leider haben wir festgestellt, dass durch die stehende Hitze es eigentlich nicht zum Aushalten ist. Durch das Sonnensegel wirkt das Ganz noch viel stimmiger, es fühlt sich an, als wäre ein zusätzliches Dach hier und es vergrößert den Bereich. Optisch ist es auch ein Höhepunkt, das sagen Freunde, die zu uns kommen.
Wie war der erste Tag mit dem Sonnensegel?
Ja, ich muss sagen, es war wohltuend, wenn du merkst, du kannst sitzen. Es ist ein zusätzlicher Schatten nicht nur in der Lounge, wo wir sitzen, sondern auch in der Küche (besseres Klima im Haus).
Was war euch bei der Entscheidung besonders wichtig?
Für uns war es wichtig, dass wir eine Lösung finden, die jetzt nicht nur, ähnlich wie bei einer Markise, zu einer gewissen Tageszeit einen Schatten wirft, sondern die, was wirklich von der Früh bis am Abend einen Schatten macht.
Wo liegt für euch der Unterschied zu anderen Beschattung-Möglichkeiten?
Das ist einfach ein absoluter Wohlfühlfaktor mehr, den wir jetzt mit dem Sonnensegel haben. Das hat man nicht bei allen Möglichkeiten, zum Beispiel bei Markisen, was auch ein Thema war, weil da muss die Sonne schon senkrecht stehen, dass es etwas bringt. Aber das ist in der Realität nicht der Fall.
Wie geht es euch bei Wind und Wetter mit dem Sonnensegel?
Wann wirklich ein Wind geht und was das Sonnensegel aushält, ist wirklich beeindruckend. Es kann abgeregnet werden, es fährt sich ein bei extremem Wind. Aber das hatten wir bis jetzt auch nicht. Bei Regen lassen wir es in der Regel ausgefahren. Außer es ist wirklich ein Sturm angekündigt, dann fahren wir es schon ein. Aber wenn ich weiß, es regnet, ist es auch mal relativ gut, wenn es abgewaschen wird.
Was würdest du anderen sagen, die sich ebenfalls nach einem Sonnensegel umsehen?
Wichtig ist die Flexibilität, die man bei dieser Lösung sieht. Es ist bautechnisch sehr viel möglich, die du mit anderen Lösungen nicht hast und eventuell 2–3 Markisen benötigt, die dann optisch nicht schön sind. Ich glaube, ein Sonnensegel kann man wirklich so gestalten, dass es auch zum Haus dazu passt. Und wie zuvor besprochen, den großen Nutzen, den ich hier sehe, ist, dass wenn du am Weekend um 09:00 draußen bist, der Schatten über den ganzen Tag mit wandert. Du bist eigentlich nie in der Sonne ausgeliefert. Das ist durch den kleinen Mann, den wir im Haushalt haben, notwendig, weil er viel draußen spielt. Das wäre und würde ohne das elektrische Sonnensegel nicht gehen.
Dreieck
Florian Maderebner
Rudolf Steiner
Haussteuerung
12 m
8 m
LET Sonnensegel GmbH
Strass 6
4850 Timelkam
Austria
Montag-Donnerstag 7:00–18:00
Freitag 7:00-13:30
LET Sonnensegel produziert elektrisch steuerbare Sonnensegel. Wir sind eine Manufaktur die seit über 20 Jahren Segel entwickelt, produziert und fachgerecht montiert. Unsere Lösungen für Terrasse, Pool oder Dachterrassen sind patentiert und erprobt. Lassen Sie sich von LET Sonnensegel den perfekten Sonnensegel-Schatten für Ihre Bedürfnisse liefern. Mit einer Vielzahl von Formen und Größen, aus denen Sie wählen können, haben wir ein Sonnensegel, das Ihren Anforderungen entspricht. Und mit unseren elektrisch gesteuerten Sonnensegeln können Sie die Menge an Schatten, die Sie benötigen, ganz einfach selbst regeln.
Datenschutz – Impressum – LET Sonnensegel GmbH 2023
Im Rahmen unserer Aktionswochen suchen wir nach Referenzkunden (Bilder werden zu Werbezwecken genutzt). Diese erhalten ein LET Sonnensegel zu besseren Konditionen.
✅ Vielen Dank für Ihren Katalog-Download und Newsletter-Abonnement! Wir freuen uns, Sie mit unseren Angeboten auf dem Laufenden zu halten.
Wir haben die Anfrage erhalten und melden uns so schnell es geht mit einer Antwort. In der Regel erfolgt das innerhalb eines Werktages.
In der Zwischenzeit:
Kennen Sie bereits unseren Imagefilm?