Startseite » Bedienhilfen & FAQ
Hier finden Sie die wichtigsten Anleitungen, Downloads und häufige Antworten
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Sonnensegel Einwintern
Die meisten unserer Sonnensegel werden mit Winterschutzhüllen ausgeliefert. Wie einfach diese zu montieren sind, zeigt Franz in diesem Video.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Handsender neu anlernen
Sollte ein defekter Handsender ersetzt werden, muss der neue Sender wie folgt angelernt werden. Franz zeigt zudem, wie die Anlage auch ohne Handsender gefahren werden kann.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Sonnensegel reagiert nicht
Oft sind es einfache Dinge die sofort behoben werden können. Wir zeigen was Sie einfach selbst tun gekönnen.
Speziell bei neuen Anlagen kann es notwendig sein, die Endpunkte nach 3-4 Jahren neu einzustellen. Der Grund dafür ist einfach: Die Tücher dehnen sich über die Jahre ein paar Zentimeter. Das ist völlig normal & oft bei der Montage eingerechnet.
In folgenden drei Videos zeigen wir, wie einfach die Endlagen neu eingestellt werden können. Bitte zum Einstellen die folgende PDF-Anleitung drucken und verwenden:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Schritt 1: Die Endlagen löschen
Im ersten Schritt werden die Endlagen gelöscht. Das ist notwendig, diese neu zu definieren. Benötigt wird unsere Anleitung und eine Fernbedienung:
1) Sonnensegel in eine Mittelstellung bringen
2) Tastenkombination auf Fernbedienung drücken (siehe Anleitung/Video)
3) Das Sonnensegel hat nun keine Endlagen mehr, Vorsicht beim Fahren.
Schritt 2: Maximaler Auszug speichern
Im zweiten Schritt wird der maximale Auszug programmiert. Dieser definiert den Endpunkt im ausgefahrenen Zustand. Benötigt wird unsere Anleitung und eine Fernbedienung:
1) Sonnensegel so weit wie gewünscht ausfahren und stoppen
2) Tastenkombination auf Fernbedienung drücken, um diese Position zu speichern (siehe Anleitung/Video)
3) Die maximale Auszugsposition ist nun gespeichert
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Schritt 3: Einzug definieren
Im letzten Schritt wird der Endpunkt, wenn eingefahren, programmiert. Dieser definiert den Endpunkt im eingerollten Zustand und ist besonders wichtig, wenn eine Winterschutzhülle angebracht werden soll. Benötigt wird unsere Anleitung und eine Fernbedienung:
1) Sonnensegel einfahren, bis das oder die Zugscheite auf der Welle anliegen
2) Tastenkombination auf Fernbedienung drücken, um diese Position zu speichern (siehe Anleitung/Video)
3) Die maximale Einzug ist nun gespeichert
Schön, dass Sie sich für LET Sonnensegel entschieden haben. Hier finden Sie wichtige Informationen und Instruktionen zu Ihrem neuem elektrisch rollbaren Sonnensegel.
Grundsätzlich ja – aber es ist nur in seltenen Fällen notwendig. Die hochwertigen Tücher waschen gröbere Verschmutzungen bei Regen ab. Wichtig: Das Segel auch mal bei Starkregen ausgefahren lassen. Das auf prasselnde, weiche Regenwasser hat eine nicht zu unterschätzende Reinigungswirkung. Bei gröberen Verschmutzungen empfehlen wir das Segel in trockenen Zustand abzubürsten. Die Haltbarkeit der Tücher beträgt je nach Nutzung 15-20 Jahre.
Wir verwenden in unseren Anlagen die besten derzeit verfügbaren Rohrmotoren. Diese treiben die Welle an und besitzen ein Gedächtnis. Dieses Gedächtnis kann in wenigen Fällen gelöscht werden (zb. durch Überspannungen). Keine Sorge: Unsere Anlagen werden in der Regel dadurch nicht beschädigt. Jedoch müssen die Ein- und Auszugspositionen mithilfe der Fernbedienung neu definiert werde.
Dazu benötigen Sie:
Diese Dokumente werden Ihnen bei Übergabe durch unseren Monteur übergeben. Hier finden sie jeweils die aktuellen Versionen davon.
Betriebsanleitung
Eine kurze Nachricht und wir melden uns. Wir beraten unverbindlich und freuen uns auf einen unverbindlichen Termin direkt bei Ihnen Zuhause.
LET Sonnensegel GmbH
Strass 6
4850 Timelkam
Austria
Hotline +43 7672 92 86 414
Mail: sonnensegel@let.at
LET Sonnensegel GmbH
Strass 6
4850 Timelkam
Austria
Montag-Donnerstag 7:00–18:00
Freitag 7:00-13:30
LET Sonnensegel produziert elektrisch steuerbare Sonnensegel. Wir sind eine Manufaktur die seit über 20 Jahren Segel entwickelt, produziert und fachgerecht montiert. Unsere Lösungen für Terrasse, Pool oder Dachterrassen sind patentiert und erprobt. Lassen Sie sich von LET Sonnensegel den perfekten Sonnensegel-Schatten für Ihre Bedürfnisse liefern. Mit einer Vielzahl von Formen und Größen, aus denen Sie wählen können, haben wir ein Sonnensegel, das Ihren Anforderungen entspricht. Und mit unseren elektrisch gesteuerten Sonnensegeln können Sie die Menge an Schatten, die Sie benötigen, ganz einfach selbst regeln.
Wir haben die Anfrage erhalten und melden uns so schnell es geht mit einer Antwort. In der Regel erfolgt das innerhalb eines Werktages.
In der Zwischenzeit:
Kennen Sie bereits unseren Imagefilm?